Von der NaturFochtmann Juwelier Und Goldschmiede In München - Stein Nummer 4 erschaffen.

In MünchenFochtmann Juwelier Und Goldschmiede In München - Stein Nummer 1veredelt.

Tansanit Ohrringe von
FOCHTMANN Juwelier - Goldschmiede

Schmuck als künstlerisches Ausdrucksmittel

Seit den späten 50er und besonders in den 60er Jahren lässt sich in der Gestaltung und dem Verständnis von Juwelenschmuck eine erstaunliche Veränderung beobachten. So ist vor allem die Auswahl der Edelsteine präziser geworden. Im Hause Fochtmann achten wir sehr genau auf die Herkunft der Edelsteine und deren Qualitäten. Die Gestaltung unserer Schmuckstücke ist immer so bedacht, dass die verarbeiteten Edelsteine bestmöglich zur Geltung kommen und optimal geschützt sind.

Feiner Tansanit Tropfen und ovale Diamanten in einer Krappenfassung

Von der Idee zur Form

In unseren Schmuckzeichnungen und Skizzen versuchen wir so genau wie möglich darzustellen, wie das spätere Schmuckstück aussehen wird. Entscheidend ist dabei die Anordnung und die Stärke der Krabben, die Platzierung der Bewegung und der Sitz am Ohr. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf das Gewicht des Ohrschmucks gerichtet. Schließlich darf das Gewicht der fertigen Preziose unter gar keinen Umständen den Tragekomfort beeinträchtigen.

Goldschmiedekunst in vollendeter Form

Sobald der perfekte Sitz der Edelsteine in den Fassungen kontrolliert ist, beginnen wir mit der Montage des Schmuckstückes. Im Zuge dieser Tätigkeit werden die Funktionalität der beweglichen Teile, die Abstände der Ösenverbindungen und der Sitz der Mechanik am Ohr genauestens überprüft. Kompliziert zu bearbeitende Stellen des Ohrschmucks werden noch vor dem Fassen versäubert und poliert.

Kontrolle der einzelnen Verbindungen
Die einzelnen Elemente des Ohrschmuckes werden verbunden.

Juwelenfasskunst im Hause Fochtmann

Alle unsere Schmuckstücke werden seit den 80er Jahren in unserem Manufakturbuch eingezeichnet und damit für die Ewigkeit vermerkt. Zusätzlich erhalten die Kostbarkeiten eine individuelle Nummer. Sie findet sich ebenso wie der Fochtmann Schriftzug mitsamt dem unverwechselbaren Widderkopf-Logo und einem Feingehaltsnachweis des Edelmetalls in Ihrem Schmuckstück wieder. Diese Nummer ist unverwechselbar und wird nur einmal vergeben.

Gravur der einzigartigen Fochtmann Manufakturnummer.
Letzte Politur an dem fast fertigen Schmuckstück
Das Fochtmann-Manufakturbuch
FochtmannMaxmimilianstraße 16
80539 München
Unsere Öffnungszeiten
Mo - Fr10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 16:00